Header

Suche

Sekretariat

Ansprechpersonen

Name                       Funktion Büro Mail  
Louise Rapaud

Verwaltungsassistentin /
Assistenz der Geschäftsführung

AFL-H-338 Send E-Mail  
Lila Ziegler Verwaltungsassistentin AFL-H-338 Send E-Mail  
Samantha Held Verwaltungsassistentin AFL-H-338 Send E-Mail  

Aufgaben

  • Unterstützung der Lehrstühle und deren Mitarbeitenden, sowie des Teams Forschung & Lehre
  • Betreuung von Gastdozierenden sowie akademischen Gästen  
  • Entgegennahme von Medienanfragen
  • Verwaltung der Instituts-Sitzungszimmer und Gemeinschaftsräume
  • IPZ Arbeitsplätze betreffend: Gebäude- und Raumzutritt, Störungsmeldung, Raumbeschriftung, Möblierung
  • Support und Organisation von Sitzungen und Events, Unterstützung bei Projekten, Workshops und Konferenzen
  • Finanzwesen des Instituts: Rechnungen, Support für Spesenrückerstattungen für Mitarbeitende, Zahlungen an Externe
  • Abklärungen mit den UZH Finanzdiensten, Finanzreporting und -Controlling
  • Verwaltung von Drittmittelprojekten

IPZ Anlässe - Unterstützung

Planst du einen Workshop, eine Konferenz, ein umfangreiches Meeting oder eine andere grössere Veranstaltung? Benötigst du Unterstützung durch das Sekretariats-Team?

Gerne helfen wir Bitte füllen Sie das folgende Webformular aus.

Spesenerstattung für UZH-Mitarbeitende

Spesen der UZH-Angestellten werden auf Grundlage von Originalbelegen selbstständig über die Yokoy-Anwendung zurückerstattet:

Spesenabrechnung über Yokoy

Allgemeine Informationen zu Spesen

UZH Spesenreglement (PDF, 90 KB)

Spesenerstattung für Externe

Für Gäste / externe Personen kann folgendes Formular ausgefüllt, resp. folgender Link weitergeleitet werden:

Antrag Spesenerstattung für externe Personen

My Climate: Co2 Lenkungsabgabe

Auf den 1. Oktober 2022 wird an der Philosophischen Fakultät dieLenkungsabgabe auf Flugreisen eingeführt. Das heisst, als Angehörige der Philosophischen Fakultät sind Sie verpflichtet, alle Flüge, die Sie ab diesem Datum antreten und die von Kostenstellen oder Projekten der PhF bezahlt werden, mit dem neu eingeführten Tool ClimateSmart.Travel zu erfassen. Dieses Tool generiert einen monatlichen Bericht für die Abrechnung der CO2-Lenkungsabgabe an die entsprechenden Kostenstellen.

Angehörige der Fakultät können ihre Flugreisen vor oder nach Reiseantritt bzw. Flugbuchung selbst erfassen. Für Gäste / externe Personen wird das automatisch vom IPZ-Sekretariat nach Eingabe der Rückerstattung übernommen.

Spesenübernahme bei Bahn-, Bus und Schiffsreisen

Ab 1. Januar 2025 übernimmt die Philosophische Fakultät die Spesen für Dienstreisen zu Kongressen mit Bahn, Bus oder Schiff in Höhe von maximal 1500 Franken pro Jahr und Person für die Angehörigen der Philosophischen Fakultät mit einer Anstellung an der UZH. Ausgenommen sind reine Lehranstellungen.

Spesenübernahme bei Bahn-, Bus und Schiffsreisen

Zuschüsse Forschungsreisen

An der Philosophischen Fakultät können Mitarbeitende einen Zuschuss an die Kosten von verschiedenen Arten von Forschungsreisen beantragen.

CHUBB Reiseversicherung

Reiseversicherung für UZH-Angehörige

Im Rahmen unserer Tätigkeit am Institut für Politikwissenschaft spielt der nationale und internationale Austausch – etwa durch Kongresse, Tagungen oder Forschungsaufenthalte – eine zentrale Rolle. Uns ist es ein Anliegen, dass ihr euch dabei sowohl im In- als auch im Ausland möglichst sicher und frei bewegen könnt. Damit dies gewährleistet ist, sind einige wichtige Punkte zu beachten.

Dieses Merkblatt unterstützt euch dabei, eure Reisen gut vorbereitet und sicher zu gestalten. Es informiert darüber, wie ihr über die UZH versichert seid, welche Leistungen die Versicherung abdeckt und an wen ihr euch im Notfall wenden könnt.

CHUBB_Information sheet_DE (PDF, 246 KB)