Curriculum vitae

Matthias Enggist ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Schweizer Politik und Vergleichende Politische Ökonomie. Seine Forschung bewegt sich an der Schnittstelle von Vergleichender Politikwissenschaft und Politischer Soziologie. Insbesondere interessiert er sich für den Parteienwettbewerb sowie die öffentliche Meinung zum Wohlfahrtsstaat und für politische Geographie. Er promovierte 2022 am IPZ mit einer Dissertation zu Wohlfahrtschauvinismus und der Wohlfahrtsstaatspolitik rechtspopulistischer Parteien. Von 2022 bis 2025 war er an der Universität Lausanne tätig, wo er im Rahmen eines Projekts den Zusammenhang zwischen regionalen ökonomischen Entwicklungen und politischem Verhalten in Westeuropa untersuchte. Vor seinem PhD studierte Matthias Politik- und Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz (MA) und Politikwissenschaft an der Universität Zürich (BA). Seine Forschung wurde unter anderem im European Journal of Political Research, in der European Political Science Review, im Journal of European Public Policy, im Journal of European Social Policy, im Journal of Politics sowie in West European Politics veröffentlicht.