Flavia Caroni ist PostDoc am Lehrstuhl für Demokratieforschung und Public Governance von Prof. Dr. Daniel Kübler. Im Rahmen ihres Dissertationsprojekts "Hunderttausend gültige: Eine qualitative Analyse der Unterschriftensammlung für Volksinitiativen in der Schweiz und ihrer Erfolgsfaktoren" untersuchte sie mittels einer vergleichenden Fallstudie die Strategien und Aktivitäten der Urheberschaft von Volksinitiativen im Unterschriftensammlungsprozess. Ihr Interesse gilt der direkten Demokratie, der Schweizer Politik, Demokratiefragen und qualitativen Forschungsmethoden. Neben ihrer Forschung unterrichtet Flavia Caroni ein Tutorium zur Vorlesung "Systeme und Theorien der Politikwissenschaft" und betreut Studierende im Kurs "The Art and Science of Negotiation". In vergangenen Semestern unterrichtete sie ein selbst entwickeltes Seminar zur Volksinitiative in der Schweiz und in anderen Länder und betreute die Vorlesung "Einführung in die Schweizer Politik". Im Rahmen eines Auftrags an den Lehrstuhl Kübler beriet sie zwei Mal das Parlament und die Regierung des Kantons Graubünden bei der Legislaturplanung. Flavia Caroni steht Medienschaffenden, die an Berichten zu Geschehnissen mit Bezug zu ihrem Forschungsbereich arbeiten, gerne als Expertin zur Verfügung.
Flavia Caroni studierte von 2011 bis 2017 an den Universitäten Bern und Bologna Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften und Wirtschaft. Neben dem Studium war sie während mehrerer Jahre als Autorin des Kapitels Sozialversicherungen bei Année Politique Suisse an der Universität Bern tätig.